Ahoi Freunde:innen
Fünfzehn Jahre ist es her, dass wir euch zum ersten 3000Grad Festival eingeladen haben. Es hat sich viel verändert in dieser Zeit… Auch unsere Begeisterung: Sie ist unglaublicherweise Jahr für Jahr noch größer geworden! Denn das, was sich jeden Sommer zwischen Wald, See, 3000Grad und euch, unserer geliebten Festivalfamilie abspielt, das ist immer wieder ein absolutes Jahreshighlight. Mit dementsprechend viel Freude im Herzen und Energie im Geist bereiten wir nun das 15-jährige Jubiläum des 3000Grad Festivals vor.
Das Herz des 3000Grad Festivals schlägt im Rhythmus von Musik, die sich durch organische Tiefe, stilistische Breite und lebensbejahende Tanzbarkeit auszeichnet. Das Programm ist wie ein multidimensionales DJ Set: Es geht entspannt und erdend los, und schwingt sich im Laufe des Wochenendes auf verschiedenen Floors zur kollektiven Ekstase auf. Es gibt Singer-Songwriter und Bands, DJs und Liveacts, Akustisches und Elektronisches – und alles, was dazwischen groovt. Deko und Beleuchtung sind ein rauschendes Fest der Sinnesfreuden, Vielseitigkeit und Überraschung. Damit betrachten wir aber nur eine Seite des 3000Grad Festivals. Denn Theater und Performance Kunst sind ebenso wichtig, und auch das Volleyballturnier, das Arschbomben-Battle, Workshops und Yoga prägen die Festival-Kultur. Nicht zuletzt geht es in diesem wahr gewordenen Utopia ums Aktiv Werden: Ein umfangreiches Workshop Programm liefert Inspiration für das Leben nach dem Festival.
Angefangen hat die Geschichte des 3000Grad Künstler.innenkollektivs in der von Wald und Wasser geprägten Umgebung Mecklenburgs. Ein feierfreudiger Freundeskreis holte Ende der 90er Jahre die Freuden des Techno-Tanzens aus den Clubs der nicht weit entfernten Großstadt Berlin auf den Acker. Kleine Partys wurden schnell größer, die SOS Veranstaltungen bald zu einer festen Institution in der Region. Das kreative Netzwerk wuchs, und die Gründung der Labels Acker und 3000Grad ergab sich irgendwann so organisch wie das frühlingshafte Sprießen der Natur. Mehr als 25 Jahre später ist 3000Grad mit Veranstaltungen, Showcases und dem Sonnendeck auf der Fusion, mit diversen Labels, Sublabels eine lebendige Triebkraft der Szene. Dabei schwingen die Wald- und See-Vibes der frühen Tage immer noch mit und prägen bis heute den ganz eigenen Stil und die kulturelle Vision des Kollektivs. Auf dem jährlichen 3000Grad Festival entfaltet sich all das in voller Pracht zu einem wahr gewordenen Utopia.
Eure 3000Grad Crew
Galerie
NEWS COMING SOON
ARTIST
WORKSHOPS
THEATER
Reinhören
TICKETS
EARLY BIRD
129euro
FESTIVAL TICKET
189euro
LATE BIRD
220euro
Info
In diesen Tickets enthalten sind neben dem Zugang zum Festivalgelände und Zeltplatz auch 3€ Kurtaxe und 5€ Müllpfand, zuzüglich VVK-Gebühr.
GRUPPENTICKET
4 Pax
696euro
saved = 20 %
6 Pax
1014euro
saved = 23 %
10 Pax
1640euro
saved = 25 %
Info
In diesen Tickets enthalten sind neben dem Zugang zum Festivalgelände und Zeltplatz auch 3€ Kurtaxe und 5€ Müllpfand, zuzüglich VVK-Gebühr.
MAUT
Wenn ihr mit dem Auto, Wohnwagen oder Wohnmobilauf den Zeltplatz möchtet, braucht ihr ein der Länge entsprechendes Maut Ticket.
PeKaWe Maut
30euro
Info
Nur mit diesem Ticket dürft ihr euer Auto (Gesamtlänge unter 5m) mit auf die Campingfläche zum Übernachten nehmen. Natürlich dürft ihr euer Auto auch ohne Maut auf den Parkplätzen am Rand des Campinggeländes abstellen.
WoMo
40euro
Info
Nur mit diesem Ticket dürft ihr euer Auto / Auto mit Wohnwagen / Wohnmobil o.ä. (Gesamtlänge über 5m) mit auf die Campingfläche zum Übernachten nehmen. Natürlich dürft ihr euer Auto auch ohne Maut auf den Parkplätzen am Rand des Campinggeländes abstellen.
SUPPORTER*IN
TICKET
ab
250euro
Mit diesem Ticket unterstützt ihr den 3000Grad „Musik & Kultur“ e.V. mit einem zusätzlichen Beitrag bei der Arbeit für das 3000GRAD Festival 2025. Den Ticketpreis könnt ihr selbst festlegen, dieser ist jedoch mindestens 250€.
Info
Im Ticketpreis ist natürlich der Zugang zum Festivalgelände und Zeltplatz enthalten, sowie 3€ Kurtaxe und 5€ Müllpfand.
MITMACHEN
STÄNDE
Du möchtest im Jahr 3025 Leckereien oder wunderschöne Dinge verkaufen? Dann schick uns deine Ideen und bewirb dich über:
SUPPORT
Auch für 3025 suchen wir wieder fleißige Hände, um 3000 kleine Handgriffe zu erledigen, um das 3000Grad Festival erneut zu einem unverwechselbaren Erlebnis zu machen.
Ende Februar 2025 eröffnen wir hier unsere verschiedenen Anmeldeformulare. Du kannst dich zum Beispiel als Shuttlefahrer*in, an der Bar, als Ticketjobber*in, als Aufbauhelfer*in oder in der Küche bewerben. Du kannst dich auch gerne jetzt schon melden unter:
WORKSHOP
Für unser Workshop- und Aktiv-werden-Programm 3025 eröffnen wir im Februar 2025 die Tore und suchen wieder Ideen und Impulse für möglichst konkrete, greifbare Handlungsstrategien, mit denen wir das Ruder unserer Zukunft in die Hand nehmen können oder unserer Körper nach einer wilden Nacht wieder in die Entspannung bekommen. Solltest du deine Ideen jetzt schon mit uns teilen wollen, melde dich unter:
AHOI FREUNDE:INNEN
Fünfzehn Jahre ist es her, dass wir euch zum ersten 3000Grad Festival eingeladen haben. Es hat sich viel verändert in dieser Zeit… Auch unsere Begeisterung: Sie ist unglaublicherweise Jahr für Jahr noch größer geworden! Denn das, was sich jeden Sommer zwischen Wald, See, 3000Grad und euch, unserer geliebten Festivalfamilie abspielt, das ist immer wieder ein absolutes Jahreshighlight. Mit dementsprechend viel Freude im Herzen und Energie im Geist bereiten wir nun das 15-jährige Jubiläum des 3000Grad Festivals vor.
Das Herz des 3000Grad Festivals schlägt im Rhythmus von Musik, die sich durch organische Tiefe, stilistische Breite und lebensbejahende Tanzbarkeit auszeichnet. Das Programm ist wie ein multidimensionales DJ Set: Es geht entspannt und erdend los, und schwingt sich im Laufe des Wochenendes auf verschiedenen Floors zur kollektiven Ekstase auf. Es gibt Singer-Songwriter und Bands, DJs und Liveacts, Akustisches und Elektronisches – und alles, was dazwischen groovt. Deko und Beleuchtung sind ein rauschendes Fest der Sinnesfreuden, Vielseitigkeit und Überraschung. Damit betrachten wir aber nur eine Seite des 3000Grad Festivals. Denn Theater und Performance Kunst sind ebenso wichtig, und auch das Volleyballturnier, das Arschbomben-Battle, Workshops und Yoga prägen die Festival-Kultur. Nicht zuletzt geht es in diesem wahr gewordenen Utopia ums Aktiv Werden: Ein umfangreiches Workshop Programm liefert Inspiration für das Leben nach dem Festival.
Galerie
News Coming Soon
ARTIST
WORKSHOPS
THEATER
Reinhören
MITMACHEN
STÄNDE
Du möchtest im Jahr 3025 Leckereien oder wunderschöne Dinge verkaufen? Dann schick uns deine Ideen und bewirb dich über:
SUPPORT
Auch für 3025 suchen wir wieder fleißige Hände, um 3000 kleine Handgriffe zu erledigen, um das 3000Grad Festival erneut zu einem unverwechselbaren Erlebnis zu machen.
Ende Februar 2025 eröffnen wir hier unsere verschiedenen Anmeldeformulare. Du kannst dich zum Beispiel als Shuttlefahrer*in, an der Bar, als Ticketjobber*in, als Aufbauhelfer*in oder in der Küche bewerben. Du kannst dich auch gerne jetzt schon melden unter:
WORKSHOP
Für unser Workshop- und Aktiv-werden-Programm 3025 eröffnen wir im Februar 2025 die Tore und suchen wieder Ideen und Impulse für möglichst konkrete, greifbare Handlungsstrategien, mit denen wir das Ruder unserer Zukunft in die Hand nehmen können oder unserer Körper nach einer wilden Nacht wieder in die Entspannung bekommen. Solltest du deine Ideen jetzt schon mit uns teilen wollen, melde dich unter: